House of Hope

Ein Waisen- und Kinderheim in Masaka/Uganda.

Hier geht es also um House of Hope, Haus der Hoffnung, einem Kinderheim in Masaka, einer im Süden Ugandas gelegenen Stadt. Bevor wir uns mit dem Heim selbst befassen, hier zunächst ein paar allgemeine Informationen über das Land, in dem es sich befindet.

Uganda im Schnelldurchlauf:

Die Hauptstadt der ostafrikanischen Republik Uganda ist Kampala, das mit der 35 km weiter südlich gelegenen, ehemaligen Hauptstadt Entebbe am nördlichen Ufer des großen Victoriasees liegt. Der Victoriasee ist flächenmäßig der zweitgrößte Süßwassersee der Welt und wird außer von Uganda auch von Kenia und Tanzania geteilt.

Seit 1962 ist das Land unabhängig. Zuvor war es eine britische Kolonie. Daher ist neben dem in ganz Ostafrika gesprochenen Swahili auch Englisch die Amtssprache, denn es gibt noch etwa 40 weitere Stammessprachen im Land, die in fünf Königreichen verteilt sind. Diese Köngireiche haben heute keine politische Macht, doch sie spielen eine große krlturelle Rolle.

Uganda ist eines der ärmsten Länder der Welt. Im Jahr 2024 betrug die Einwohnerzahl des Landes etwa 52 Millionem.

Das Land ist mit über 70% hauptsächlich christlich geprägt. Etwa 14% sind Muslime (hauptsächlich Sunniten). Es gibt eine kleine Anzahl afrikanischer Juden. Nur etwa 0,1% sind Anhänger afrikanischer Naturreligionen.

Uganda unterhält neun Nationalparks und sechs Wildreservate. Sie liegen zumeist in Richtung der Grenzen und zeugen von der Schönheit und Vielfältigkeit von Flora und Fauna des Landes.

Masaka ist die südlich des Äquators gelegene Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts Masaka. Sie liegt im Süden des Landes, etwa 40 km vom Westufer des Viktoriasees entfernt. Dort leben etwa 75.000 Einwohner, Masaka liegt im Königreich Buganda, in dem die Stammessprache Luganda gesprochen wird.

 

 

Das ist die

ugandische Nationalflagge.

Obwohl der Äquator durch das Land geht, ist es dort dennoch nicht so heiß, wie in anderen tropischen Gebieten, denn Uganda liegt größtenteils mehr als 1000m über dem Meeresspiegel. So übersteigen die Tagestemperaturen selten 29°C. Nachts sind es zumeist zwischen 18 und 20°C. Es gibt nur zwei Jahreszeiten, nämlich Regen- und Trockenzeit. Also keine vier Jahrezeiten im europäischen Sinne.

Die Landeswährung ist der Uganda-Shilling (UGX). 1 Euro entspricht zur Zeit (Stand Oktober 2025) in etwa UGX 4040,24.

Die Zeit ist im Sommer GMT +3, also eine Stunde vor Deutschland. Im Winter ist es GMT+2 .

Auf den Straßen herrscht Linksverkehr.